top of page

AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Leimer Hospitality Consulting (Marke SWISS Beauty Travel)

 

Gültig ab 01.07.2025 | Version 5.0


Geltungsbereich & Vertragsparteien


Diese AGB gelten für alle Vermittlungs- und Beratungsleistungen der Leimer Hospitality Consulting gegenüber Privatkunden mit Wohnsitz in der Schweiz.

1.2 Vertragspartner sind die Vermittlerin (Leimer Hospitality Consulting, Inhaberin: Valentina Leimer, Zugerstrasse 32, CH-6032 Baar) und die Kundin/der Kunde.


Definitionen
„Behandlung“ umfasst alle medizinisch-ästhetischen Leistungen (z. B. Brust-OP, Zahnbehandlung, Haartransplantation, Liposuktion, Rhinoplastik, Facelift, Botox, Filler).

„Klinikvertrag“ bezeichnet den Vertrag direkt zwischen Kunde und Klinik.


Vertragsschluss
Der Kunde gibt sein Angebot über das Online-Formular ab.
Mit Zugang der Buchungsbestätigung per E-Mail kommt der Vertrag zustande (§ 11 OR).

Die Schriftform ist durch E-Mail gewahrt.


Leistungsumfang der Vermittlerin
Umfassende Risiko- und Kostenaufklärung per Telefon, Video-Call oder E-Mail
Koordination von Behandlungstermin, Transfer, Unterkunft und – auf Wunsch – Dolmetscher
Versand aller relevanten Unterlagen in Deutsch und Englisch
After-Care-Service für 30 Tage nach Rückkehr (E-Mail/Telefon)

Vermittlung von Kooperationsärzten in der Schweiz für Nachbehandlungen


Mitwirkungspflichten des Kunden
– Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu Gesundheitszustand, Allergien und Vorerkrankungen
(§ 97 KVG)

– Eigenständige Einholung einer medizinischen Zweitmeinung vor Buchung
– Abschluss einer Reise-, Kranken- und Rückholversicherung vor Abreise

– Befolgung aller ärztlichen Anweisungen und Klinik-Richtlinien


Preise & Zahlung
Alle Preise in CHF inkl. gesetzlicher MwSt.
Zahlungen erfolgen direkt an die jeweilige Klinik oder Drittanbieter nach deren AGB
Es sind keine Vorauszahlungen an die Vermittlerin vorgesehen

Die Provision der Vermittlerin ist bereits im Preis der Klinik enthalten


Storno & Umbuchung
Freiwilliges Rücktrittsrecht: 7 Tage ab Buchungsbestätigung (schriftlich per E-Mail)
Stornokosten: CHF 180 Verwaltungsgebühr + nicht erstattungsfähige Drittleistungs-Kosten
Umbuchung bis 60 Tage vor Termin: Bearbeitungsgebühr CHF 100 plus allfällige Mehrkosten

Ab 30 Tagen vor Termin kein Umbuchungsrecht mehr; Storno ohne Rückerstattung


Haftungsbeschränkung
Die Vermittlerin haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit (§ 100 OR).
Leichte Fahrlässigkeit ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
Keine Haftung für medizinische Risiken, Komplikationen, Narben, Allergien oder Behandlungserfolg.
Keine Haftung für Reise- und Gepäckstörungen oder Terminänderungen der Klinik.

Maximale Haftungssumme: CHF 10 000 pro Schadensfall.


Gewährleistung & Support
Mängelansprüche richten sich ausschließlich gegen die Klinik.
Die Vermittlerin unterstützt die Durchsetzung von Ansprüchen nach Treu und Glauben.

Gewährleistungsfrist: 2 Jahre analog Konsumgüterhaftung.


Indemnifikation (Schadloshaltung)
Der Kunde stellt die Vermittlerin von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus falschen oder unvollständigen Angaben resultieren.

Inklusive Übernahme sämtlicher daraus entstehender Anwalts- und Gerichtskosten.


Geheimhaltung & Datenschutz
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht unbefugt an Dritte
weiterzugeben (§ 321 OR).

Datenschutz erfolgt gemäss DSG Schweiz und DSGVO (Art. 13 ff.).
Weitergabe von Kundendaten nur an Kliniken und Dienstleister mit angemessenem Datenschutzniveau.

Speicherung personenbezogener Daten für 10 Jahre (§ 957 ff. OR).


Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, politische Unruhen, Pandemien) entfällt die Leistungspflicht beider Parteien (§ 119 OR analog).

Entstehende Mehrkosten für Umbuchungen oder verlängerten Aufenthalt trägt der Kunde, sofern nicht anders vereinbart.


Änderungen der AGB
Die Vermittlerin kann diese AGB anpassen und kündigt Änderungen 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail an.

Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.


Kommunikation & Dokumentation
Vereinbarungen bedürfen der Schriftform; E-Mail genügt.

Beratungsgespräche werden protokolliert und dem Kunden zur Verfügung gestellt.


Qualitätssicherung
Regelmässige Prüfung von Klinik-Zertifizierungen (z. B. JCI, ISO).

Kundenzufriedenheit wird systematisch erfasst; negative Rückmeldungen führen zu Überprüfungs- und Verbesserungsmaßnahmen.


Beschwerdemanagement
Beschwerden sind schriftlich an info@swissbeautytravel.ch zu richten.

Interne Schlichtungsstelle bemüht sich um eine Lösung binnen 14 Tagen.


Versicherung
Die Vermittlerin unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens CHF 1 Mio.

Der Kunde hat selbst eine Reise-, Kranken- und Rückholversicherung abzuschliessen und einen Nachweis vor Buchung zu erbringen.


Lizenz- & Zulassungsprüfung

Die Vermittlerin überprüft alle Kliniken laufend auf gültige Betriebslizenzen und ärztliche Qualifikationen.


Zahlungssicherheiten
Auf Anforderung stellt die Klinik eine Zahlungsgarantie über eine Schweizer Bank oder ein Treuhandkonto.

Bei Zahlungsverzug behält sich die Klinik das Recht vor, Leistungen einzustellen.


Marken- & Namensnutzung
Der Markenname „SWISS Beauty Travel“ darf nur mit schriftlicher Zustimmung der Vermittlerin genutzt werden.

Bei Verstößen behält sich die Vermittlerin Schadenersatzansprüche vor.


Compliance & Regulierung
Die Vermittlerin hält alle relevanten schweizerischen Gesetze ein (OR, UWG, KKG, TKG, DSG).

Regelmässige Compliance-Schulungen für Mitarbeiter und Partner sind gewährleistet.


Verjährung
Ansprüche aus diesem Vertrag verjähren nach 5 Jahren (§ 127 OR).

Deliktische Ansprüche verjähren nach 10 Jahren (§ 60 OR).


Gerichtsstand & anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz (sofern gesetzlich zulässig).

Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.


Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Die unwirksame Klausel wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

bottom of page